Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der digitalead UG
Präambel
Die digitalead UG (nachfolgend "digitalead" genannt) betreibt eine Plattform für den Handel mit Leads. Leads werden entweder von uns selbst generiert oder von Partnern eingekauft. Anschließend werden diese Leads qualifiziert und an Partnerunternehmen wie Fachbetriebe, Dienstleister oder andere Leadportale vermittelt. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen digitalead, Leadlieferanten und Leadkäufern.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen digitalead und den Nutzern der Plattform, insbesondere Leadlieferanten und Leadkäufern. Abweichende Bedingungen der Nutzer werden nicht anerkannt, es sei denn, digitalead stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Vermittlung von Leads zwischen digitalead, Leadlieferanten und Leadkäufern. digitalead generiert oder erwirbt Leads, qualifiziert diese und vermittelt sie anschließend an Partnerunternehmen. Ziel ist es, den Leadhandel transparent, sicher und rechtskonform abzuwickeln.
Rechte und Pflichten von digitalead
digitalead verpflichtet sich, Leads nur an qualifizierte Partnerunternehmen weiterzugeben, die einen datenschutzkonformen Umgang mit den Daten gewährleisten.
digitalead prüft die Qualität der Leads vor der Weitergabe, übernimmt jedoch keine Garantie für die Konvertierung der Leads.
digitalead stellt sicher, dass alle verarbeiteten Leads mit einer gültigen Einwilligung der betroffenen Personen erhoben wurden.
digitalead verpflichtet sich zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der DSGVO.
Rechte und Pflichten der Leadlieferanten
Leadlieferanten müssen sicherstellen, dass alle übermittelten Leads rechtskonform und mit gültiger Einwilligung der betroffenen Personen erhoben wurden.
Leadlieferanten sind verpflichtet, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu dokumentieren und auf Anfrage an digitalead zu übermitteln.
Die übermittelten Daten müssen vollständig, aktuell und korrekt sein.
Leadlieferanten dürfen keine Daten übermitteln, die gegen geltende Datenschutzgesetze verstoßen.
Bei Verstößen gegen die datenschutzrechtlichen Vorgaben haftet der Leadlieferant für entstandene Schäden und stellt digitalead von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
Rechte und Pflichten der Leadkäufer
Leadkäufer verpflichten sich, die erhaltenen Leads ausschließlich für den vereinbarten Zweck zu verwenden.
Eine Weitergabe der Leads an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von digitalead gestattet.
Leadkäufer müssen sicherstellen, dass sie die Leads gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeiten.
Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmungen haftet der Leadkäufer gegenüber digitalead und den betroffenen Personen.
Einholung und Dokumentation der Einwilligung
Alle Leads, die über digitalead vermittelt werden, müssen mit einer gültigen Einwilligung der betroffenen Personen erhoben werden.
Die Einwilligung muss den Anforderungen der DSGVO entsprechen und ausdrücklich die Weitergabe der Daten an Partnerunternehmen umfassen.
Die Einwilligung muss dokumentiert und auf Anfrage jederzeit nachweisbar sein.
Datenschutz und Datensicherheit
digitalead verpflichtet sich, alle datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zur Sicherung der Daten zu implementieren.
Alle Partnerunternehmen müssen ebenfalls sicherstellen, dass sie die übermittelten Daten datenschutzkonform verarbeiten.
Datenschutzverletzungen sind unverzüglich an digitalead zu melden.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für den Erwerb von Leads richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen digitalead und dem Leadkäufer.
Zahlungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu leisten. Bei Zahlungsverzug behält sich digitalead das Recht vor, die Lieferung weiterer Leads auszusetzen.
Leadlieferanten erhalten die Vergütung für übermittelte Leads gemäß den vertraglichen Vereinbarungen.
Gewährleistung und Haftung
digitalead übernimmt keine Gewähr für die Konvertierung oder den Erfolg der übermittelten Leads.
digitalead haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
Vertragslaufzeit und Kündigung
Verträge mit digitalead können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Bei Vertragsbeendigung sind alle personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, vertraulich zu behandeln.
Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.
Änderungen der AGB
digitalead behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt.
Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
Haftungsausschluss und Vorbehalt der Leistungserbringung
digitalead übernimmt keine Haftung für technische Fehler, Ausfälle der Plattform oder andere Umstände, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Es besteht keine Verpflichtung zur Annahme von Leads oder zur Belieferung eines Leadkäufers. digitalead behält sich das Recht vor, Anfragen oder Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
digitalead behält sich das Recht vor, die Belieferung eines Leadkäufers jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzustellen.
digitalead haftet nicht für Fehler, unvollständige Daten oder mangelnde Aktualität der übermittelten Leads. Die Verantwortung für die Verarbeitung der Leads liegt beim Leadkäufer.
digitalead übernimmt keine Garantie für den wirtschaftlichen Erfolg der übermittelten Leads.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz der digitalead UG.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontakt
Für Fragen zu diesen AGB oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
digitalead UGHans-Böckler-Str. 21c46535 DinslakenE-Mail: service@digitalead.de
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am 05.01.2025.